Beratungsgrundsätze der Mitglieder Der kleine Kreis:

Fachliche Kompetenz: die Berater übernehmen nur Aufgaben, für deren Bearbeitung die erforderlichen Fähigkeiten, Erfahrungen und ggf. Mitarbeiter bereitgestellt werden können.

Seriosität und Effektivität: es werden nur solche Dienste erbracht, von denen erwartet werden kann, dass sie deutliche  Vorteile für den  Mandanten mit sich bringen.   Dabei geben die Mitglieder  realistische Leistungs-, Termin- und Kostenschätzungen ab (einlösbare Leistungsversprechen). Die Honorare sind angemessen und fair und stehen im richtigen Verhältnis zu Art und Umfang der durchgeführten Tätigkeit. Die Berater wirken eng mit dem Mandanten in dem Maße und so lange zusammen, wie dieser die Dienste tatsächlich benötigt.

Objektivität, Neutralität und Eigenverantwortlichkeit: die Mitglieder wirken unabhängig und lassen keine Einschränkung ihrer Unabhängigkeit durch Erwartungen Dritter zu. Sie respektieren sich gegenseitig und verpflichten sich zur Neutralität. Dazu gehören eine eindeutige Interessensentscheidung zugunsten des Mandanten und der Verzicht auf Makler- oder Vermittlungsprovisionen. Die Honorare - i.d.R. Zeithonorare - sind transparent und helfen damit, Interessenskollisionen zu vermeiden. Im Falle von tatsächlichen oder potentiellen Interessenskollisionen informiert der Berater den Mandanten und seine Kollegen in angemessener seriöser Weise und verzichtet im Zweifelsfall auf die Ausübung des Mandats (unvereinbare Tätigkeiten).

Vertraulichkeit: alle internen Vorgänge des Mandanten und der Kollegen im Beraterkreis werden vertraulich behandelt. Auftragsbezogene Unterlagen werden ohne ausdrückliche Autorisierung durch den Mandanten nicht an Dritte weitergegeben. Mandantenlisten (z.B. Referenzlisten) werden nicht ohne Zustimmung der Mandanten erstellt.

Mandantenerwartungen zu treffen: die Berater analysieren die ggf. auch unterschiedlichen Mandan- tenerwartungen innerhalb des jeweiligen Mandatsverhältnisses und versuchen, die Erwartungen so gut und nachhaltig als irgend möglich zu erfüllen und zu übertreffen. Er werden keine Beratungen ohne erforderliche Analyse durchgeführt, um die Treffsicherheit herzustellen. Es wird in dem Maße kommuniziert, wie es für die Auftragserfüllung erforderlich und verabredet ist. Zuverlässigkeit ist selbstverständlich, außergewöhnliche Umstände erfordern enge Abstimmung.

Maßgeschneiderte Lösungen: Familienunternehmen sind sehr spezifisch durch ihre Entstehungsge- schichte, ihren Existenzanspruch und ihre Zielvorstellungen. Die Berater sorgen für die Sicherstellung der Zielerreichung und einen möglichst hohen Erfüllungsgrad der Perspektiverwartung.

 

Der kleine Kreis © 2019         Impressum